| Hinweise zu den kleinen Übungen | Postskript | ||
|---|---|---|---|
| 20. April 2005 | Postskript | Lösungen in Postskript und pdf | |
| 27. April 2005 | Postskript | Lösungen in Postskript und pdf | |
| 4. Mai 2005 | Postskript | Lösungen in Postskript und pdf | |
| 11. Mai 2005 | Postskript | Lösungen in Postskript und pdf | |
| 18. Mai 2005 | Postskript | Lösungen in Postskript und pdf | |
| 25. Mai 2005 | Postskript | Lösungen in Postskript und pdf | |
| 1. Juni 2005 | Postskript | Lösungen in Postskript und pdf | |
| 8. Juni 2005 | Postskript | Lösungen in Postskript und pdf | |
| 15. Juni 2005 | Postskript | Lösungen in Postskript und pdf | |
| 22. Juni 2005 | Postskript | Lösungen in Postskript und pdf | |
| 29. Juni 2005 | Postskript | ||
| 6. Juli 2005 | Postskript |
| Regeln für den Übungsbetrieb | Postskript | ||
|---|---|---|---|
| Blatt 1 | Postskript | ||
| Blatt 2 | Postskript | ||
| Blatt 3 | Postskript | ue3.scm | |
| Blatt 4 | Postskript | ||
| Blatt 5 | Postskript | ||
| Blatt 6 | Postskript | ||
| Blatt 7 | Postskript | ||
| Blatt 8 | Postskript | ||
| Blatt 9 | Postskript | ||
| Blatt 10 | Postskript | ||
| Blatt 11 | Postskript | ||
| Blatt 12 | Postskript | ||
| Blatt 13 | Postskript |

Als Termin für die Nachklausur wurde in der letzten großen Übung Montag, der 26. September 2005 von 9 bis 13 Uhr festgelegt. Teilgenommen haben fünf Studenten, von denen vier bestanden.

Die Modulklausur zur Höheren Mathematik II wurde am Mittwoch, dem 28. September 2005, von acht Studenten geschrieben. Ergebnis: Je einmal 1,7, 2,0 und 2,7; dreimal 4,0, zweimal 5,0.
| S. 1 - 30 | Postskript | ||
|---|---|---|---|
| S. 31 - 56 | Postskript | ||
| S. 57 - 104 | Postskript | ||
| S. 105 - 160 | Postskript | ||
| S. 161 - 182 | Postskript | ||
| S. 183 - 224 | Postskript | ||
| S. 225 - 272 | Postskript | Auf S. 266 in zwei Formelzeilen b in c korrigiert | |
| S. 273 - 294 | Postskript | ||
| S. 295 - 336 | Postskript | ||
| S. 337 - 520 | Postskript |